E-Halsband
Das E-Halsband wird auch Powerhalsband oder Teletac genannt. Für manche ein umstrittenes Instrument und "leider" in einigen Ländern verboten.

Das E-Halsband ist ein Band, das es dem Trainer ermöglicht, den Hund durch das Senden von Stromsignalen aus der Ferne zu beeinflussen. Außerdem verfügen die meisten E-Halsbänder über eine Vibrationsfunktion, ähnlich wie bei Ihrem Mobiltelefon.
Tatsache ist, dass ein E-Halsband Wissen, Erfahrung und Ausbildung erfordert.. Den meisten Menschen fehlt dies. Ja, auch wir verwenden das E-Halsband, wenn es nötig ist. Wir sehen selbst, dass es für die meisten Hunde nicht notwendig ist, manchmal ein paar Mal und in Ausnahmefällen zur Sicherheit.
Leider gibt es auch Hundetrainer, die ausschließlich mit dem E-Halsband als Lösung für alle Probleme arbeiten. Diese Trainer zeigen, dass sie wenig Ahnung von Hundeerziehung haben und wählen die für sie einfachste und schnellste Lösung. Der Verkauf eines E-Halsbandes ist oft auch Teil des Preises, den Sie für das Training zahlen.
Überlegen Sie sich also genau, ob Sie zu Hundetrainern gehen, die ausschließlich mit dem E-Halsband arbeiten!
Bei richtiger Anwendung ist das E-Halsband ein Hilfsmittel, um den Hund an ein gewünschtes Verhalten zu erinnern. Außerdem können Sie den Hund aus der Ferne beeinflussen, ohne ihn an Sie zu binden.
Fallstudie.
Vor ein paar Jahren bekamen wir einen Malinois-Schäferhund zurück, den wir gezüchtet hatten. Der deutsche Eigentümer konnte damit nicht mehr umgehen. Der Hund war nach der für manche "neuesten Methode" ausschließlich positiv (Leckerli und Belohnung) trainiert worden, bis zu dem Punkt, an dem, wenn die Belohnung nicht früh genug kam, der Hund sie selbst einforderte und den Besitzer biss. Wäre der Hund nicht zu uns gekommen, hätte dieser "positiv erzogene" Hund eingeschläfert werden müssen, das nennt man tierfreundlich?
Als wir ankamen, zeigte der Hund aggressives Verhalten, auch uns gegenüber. Der Besitzer legte dem Hund ein E-Halsband an, sperrte ihn in einen Pferch und ging. So konnten wir das Problem lösen.
Im Gehege stürzte sich der Hund auf uns und wollte durch die Gitterstäbe gelangen. Das Energiehalsband wurde bei Einstellung 15 von 127 verwendet, beim Menschen ist ein leichtes Kribbeln zu spüren. Auf diese Weise konnte der Hund aus der Ferne beeinflusst werden, ohne dass die Verbindung zum Trainer hergestellt wurde. In diesem Fall wusste der Hund also nicht, was mit ihm geschah, woher das Kribbeln kam, sein Verhalten änderte sich, er erhielt eine Korrektur, konnte aber keine Verbindung herstellen. Hutch offener Hund zu Fuß. Er hörte zu, aber er konnte keinen Druck oder Korrekturen durch einen Menschen ertragen. Ohne E-Collar wäre dies nicht möglich gewesen. Die Gegner des E-Halsbandes würden lieber einen Hund einschläfern (tierfreundlich?) als ein E-Halsband zu verwenden, können Sie noch folgen, wir nicht.
In den folgenden zwei Jahren waren viel Mühe und Kreativität erforderlich, um den Hund unter Kontrolle zu bringen. Dabei wurde das E-Halsband nur auf einer niedrigen Stufe zur Unterstützung eingesetzt. Wir sehen es als einen Schlag auf die Schulter, ohne dass der Hund weiß, woher der Schlag kommt.
Warum ist das E-Halsband für manche umstritten?
Bei falscher Anwendung kann das E-Halsband den gegenteiligen Effekt haben und den Hund verletzen. Das Problem ist hier der Mensch, der nicht weiß, wie er mit dieser Droge richtig umgehen soll. Leider gibt es auch ohne E-Halsband viele Beispiele dafür, dass Menschen ihren Hunden über einen längeren Zeitraum mit anderen Mitteln Schmerzen zufügen, um eine bestimmte Wirkung zu erzielen. Der Unterschied zum E-Halsband besteht darin, dass es aus der Ferne ohne Verbindung zum Hundeführer verwendet werden kann. Wir stellen uns das so vor, dass man sich auf die Finger tippen oder die Hand auf die Schulter legen kann.
Nach wissenschaftlichen Untersuchungen, die von der Anti-Elektrohalsband-Lobby bezahlt wurden, läuft es auf Folgendes hinaus: Wenn der Hund mit angelegten Ohren und gesenktem Schwanz läuft und ein E-Halsband beim Training verwendet wurde, dann ist das die Bestätigung, dass das E-Halsband missbräuchlich ist. Der Hund ist dann ängstlich.
Hunde sollten mit geraden Ohren und erhobener Rute laufen. Das Problem ist, dass wir unsere eigenen Hunde haben, mit denen wir auch mit dem E-Halsband gearbeitet haben und die immer noch das gewünschte Bild zeigen: Rute hoch, Ohren gerade. Es gibt also viele Beispiele dafür, dass das E-Halsband keine negative Wirkung auf den Hund hat (wenn es richtig eingesetzt wird). Dies zeigt also, dass es auf die Art der Handhabung des E-Halsbandes ankommt, ob es sich um Missbrauch handelt oder nicht.
Das Verbot des E-Halsbandes ist die einfache Lösung, ohne sich mit der Lösung des eigentlichen Problems zu befassen. Anstatt Menschen die Haltung von Hunden zu verbieten oder von ihnen eine Ausbildung zu verlangen, ist es einfacher, ein Werkzeug zu verbieten. Darüber hinaus gibt es eine ganze Lobby von Menschen, die glauben, dass jedes Problemverhalten bei Hunden mit einem Leckerli gelöst werden kann, ohne Korrektur oder Ignorieren des Problems.
Was diese Gruppe nicht bedenkt, ist, dass es leider Fälle gibt, in denen dieser Ansatz nicht funktioniert. Menschen, die ratlos sind, von ihrem Hund gebissen wurden, nicht mehr weiterkommen, ihren Hund nur rauslassen, wenn niemand auf der Straße ist. Die Lösung für diese Menschen sollte nach Ansicht dieser Lobby eigentlich die Euthanasie des Hundes sein. Das nennt man tierfreundlich?
Die Lösung liegt natürlich in der Mitte. Die Grundlage einer jeden Ausbildung ist positiv. Bei manchen Hunden kommt jedoch ein Punkt, an dem dies nicht mehr funktioniert, und dies zu leugnen, hieße, Probleme zu leugnen. In diesen Fällen muss eine Korrektur vorgenommen werden. Eine Korrektur des erwünschten Verhaltens kann auf viele Arten erfolgen. Ein E-Halsband kann eine der Möglichkeiten hierfür sein, mit Schwerpunkt auf einem der.
Das E-Halsband ist nicht die Methode für alle Probleme, sondern wird je nach Problem und Art des Hundes eingesetzt.
Wir sind also keineswegs für Hundetrainer, die meinen, sie könnten mit einem E-Halsband alles lösen. Wir selbst verwenden das E-Halsband eher ausnahmsweise, vielleicht auch aufgrund unserer Erfahrungen, Probleme auf andere Art und Weise zu lösen ? Sie ist und bleibt ein Instrument, auf das wir in manchen Fällen nicht verzichten können.
Lesen Sie mehr über meine Methoden
Warum mit uns trainieren?
Individuelle Beratung
Wir beginnen mit einer 1-zu-1-Trainingseinheit mit Ihnen und Ihrem Hund und schauen, welche Methode am besten geeignet ist.
Bootcamp
Fehlen Ihnen die Worte?
In einem Bootcamp bleibt Ihr Hund 1-2 Wochen bei uns und wir arbeiten an dem gewünschten Verhalten.
Unterricht in kleinen Gruppen
Kleine Gruppen von 2-6 Personen, in denen Sie gemeinsam mit anderen trainieren.